Die Beobachtung von Individuen, die ein bemerkenswertes Alter erreichen, und ihre Konzentration in geografischen Unterregionen oder „blauen Zonen“ hat großes wissenschaftliches Interesse geweckt. Zu den vorgeschlagenen Treibern für eine bemerkenswerte Langlebigkeit zählen ein hoher Gemüseverzehr, starke soziale Verbindungen und genetische Marker. Hier enthüllen wir neue Prädiktoren für eine bemerkenswerte Langlebigkeit und den Status eines „Superhundertjährigen“. In den Vereinigten Staaten wird der Supercentenarian-Status durch das Fehlen einer lebenswichtigen Registrierung vorhergesagt. Die landesspezifische Einführung von Geburtsurkunden geht mit einem Rückgang der Zahl der Superhundertjährigen um 69–82 % einher. In Italien, England und Frankreich, die über eine einheitlichere Vitalregistrierung verfügen, wird eine bemerkenswerte Langlebigkeit stattdessen durch Armut, niedrige Pro-Kopf-Einkommen, kürzere Lebenserwartung, höhere Kriminalitätsraten, schlechtere Gesundheit, höhere Benachteiligung, weniger 90+-Jährige und Wohnsitz vorhergesagt in abgelegenen, überseeischen und kolonialen Gebieten. In England und Frankreich sind allein die höheren Altersarmutsquoten auf mehr als die Hälfte der regionalen Unterschiede beim Erreichen eines bemerkenswerten Alters zurückzuführen. Nur 18 % der „vollständig“ validierten Superhundertjährigen haben eine Geburtsurkunde, in den USA sinkt dieser Wert auf null Prozent, und die Geburtsdaten von Superhundertjährigen konzentrieren sich auf Tage, die durch fünf teilbar sind: ein Muster, das auf weit verbreiteten Betrug und Fehler hinweist. Schließlich entsprachen die ausgewiesenen „blauen Zonen“ Sardinien, Okinawa und Ikaria Regionen mit niedrigem Einkommen, geringer Alphabetisierung, hoher Kriminalitätsrate und kurzer Lebenserwartung im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Daher stellen relative Armut und kurze Lebenserwartung unerwartete Prädiktoren für den Status von Hundertjährigen und Superhundertjährigen dar und untermauern die primäre Rolle von Betrug und Fehlern bei der Erstellung bemerkenswerter menschlicher Altersrekorde.